Quantcast
Channel: Schiffe und Kreuzfahrten - Das Kreuzfahrtmagazin » Umroutung Kreuzfahrtschiffe
Viewing all 29 articles
Browse latest View live

AIDAblu ist über 12 Stunden früher in Funchal eingelaufen

$
0
0
AIDAblu am Abend in Hamburg

Die AIDAblu macht es der AIDAstella nach und ist mit Vollgas-Fahrt verfrüht in Funchal auf Madeira eingelaufen. Laut Plan sollte AIDAblu die gestern Abend in Las Palmas auf ihre wöchentliche Kanarenkreuzfahrt gestartet ist heute auf See sein und morgen in der Früh in Funchal festmachen. Nun ist sie bereits etwa 14 Stunden vor der planmäßigen Ankunft auf Madeira angekommen. Zuletzt musste AIDAstella mit Vollgas den Seetag überbrücken wegen einem medizinischen Notfall an Bord. Die heutige verfrühte Ankunft soll wohl auf einen aufziehenden Sturm zurück zuführen sein. Gut für die Gäste – die haben nun einen ganzen Abend und eine Nacht mehr auf Madeira. Funchal ist bei Nacht ein toller Ort.

AIDAblu wird am morgen Abend um 22 Uhr Funchal laut Plan verlassen in Richtung Arrecife, dazwischen liegt allerdings noch ein planmäßiger Seetag. AIDAstella hingegen ist am Abend auch frühzeitig ausgelaufen, eigentlich sollte sie den Hafen erst um 20 Uhr auslaufen.

AIDAblu am Abend in Hamburg

AIDAblu am Abend in Hamburg

AIDAblu ist entgegen ihrer aktuellen Route nicht auf See, sondern bereits mit etwa 14 Stunden Vorsprung in Funchal auf Madeira eingelaufen. Grund dafür sei ein aufziehender Sturm dem die AIDA blu zuvorgekommen ist. Planmäßig sollte AIDAblu am morgigen Dienstag um 8:00 Uhr in Funchal festmachen und am Abend um 22 Uhr Madeira wieder verlassen.

Die Route im Detail

Tag Häfen / Landprogramm Ankunft Abfahrt
1 Tag Las Palmas, Gran Canaria (Kanaren) / Spanien 22:00
2 Tag Erholung auf See
3 Tag Funchal, Madeira / Portugal 08:00 20:00
4 Tag Erholung auf See
5 Tag Arrecife, Lanzarote (Kanaren) / Spanien 08:00 18:00
6 Tag Santa Cruz, Teneriffa (Kanaren) / Spanien 08:00 18:00
7 Tag Puerto del Rosario, Fuerteventura (Kanaren) / Spanien 08:00 18:00
8 Tag Las Palmas, Gran Canaria (Kanaren) / Spanien 05:00

In letzter Zeit häufen sich die Umroutungen bei den Kreuzfahrtschiffen extrem. Zumeist ist das Wetter und vor allem der Wind daran Schuld. Allein der Sturm Xaver am Wochenende hatte mehrere Kreuzfahrt-Routen durcheinander gebracht unter anderem die von der AIDAsol die mit über starker Verspätung in Hamburg eingelaufen ist.

 

 

Der Beitrag AIDAblu ist über 12 Stunden früher in Funchal eingelaufen erschien zuerst auf Schiffe und Kreuzfahrten - Das Kreuzfahrtmagazin.


AIDAstella gibt Gas wegen Sturm: Am Abend bereits in Arrefice

$
0
0
AIDAstella - Erstanlauf in Hamburg

Die AIDAstella ist auch gerade mit dem Hebel auf dem Tisch unterwegs. Bereits am Abend ist AIDAstella vorzeitig aus Funchal ausgelaufen, nachdem AIDAblu deutlich früher als geplant eingelaufen ist.

Aufgrund eines angekündigten Sturms ist AIDAblu bereits gestern Abend statt am heutigen Morgen in Funchal auf Madeira eingelaufen und AIDAstella früher ausgelaufen. AIDAstella ist aktuell auf dem Weg nach Recife, eigentlich sollte sie am heutigen Dienstag einen Seetag haben und erst am Mittwochmorgen in Arrecife auf Lanzarote einlaufen. Durch den bevorstehenden Sturm fährt die AIDAstella aber nun deutlich schneller so das sie nach deutscher Zeit bereits um 18:00 Uhr am Dienstagabend in Arrecife festmachen wird.

AIDAstella - Erstanlauf in Hamburg

AIDAstella

Am gestrigen Montagabend ist AIDAstella bereits früher aus Funchal ausgelaufen aufgrund eines Sturms der aufkommen soll. Planmäßig wäre AIDAstella am heutigen Tag auf einem Seetag in Richtung Arrecife. AIDA Kreuzfahrten hat sich allerdings dazu entschieden AIDAstella schneller fahren zu lassen, so dass man den Hafen von Arrecife bereits am Dienstagabend erreicht. So haben die Gäste rund 14 Stunden längeren Aufenthalt, das ist ja nun auch nichts Schlimmes.

Aktuelle Route der AIDAstella

Tag Häfen / Landprogramm Ankunft Abfahrt
1 Tag Las Palmas, Gran Canaria (Kanaren) / Spanien 22:00
2 Tag Erholung auf See
3 Tag Funchal, Madeira / Portugal 08:00 20:00
4 Tag Erholung auf See
5 Tag Arrecife, Lanzarote (Kanaren) / Spanien 08:00 18:00
6 Tag Santa Cruz, Teneriffa (Kanaren) / Spanien 08:00 18:00
7 Tag Santa Cruz, La Palma (Kanaren) / Spanien 08:00 17:00
8 Tag Las Palmas, Gran Canaria (Kanaren) / Spanien 05:00

Aktuell werden ständig Kreuzfahrtschiffe umgeroutet aufgrund von Wind und Wetter. Gerade im Nordland- und dem Mittelmeer ist das im Moment sehr spannend. Oftmals ist es aber so wie hier das nur Seetage ausfallen und die Gäste unterm Strich deutlich mehr von den Destinationen haben.

 

 

Der Beitrag AIDAstella gibt Gas wegen Sturm: Am Abend bereits in Arrefice erschien zuerst auf Schiffe und Kreuzfahrten - Das Kreuzfahrtmagazin.

AIDAsol wurde direkt wieder umgeroutet: Southampton statt Le Havre

$
0
0
AIDAsol

Und täglich grüßt das Murmeltier: AIDAsol ist direkt wieder umgeroutet worden auf ihrer ersten und letzen Westeuropa-Kreuzfahrt nach dem Werftaufenthalt bei Blohm und Voss in der letzten Woche. Sie ist bereits mit vier Stunden Verspätung – die zuvor kommuniziert wurden – aus Hamburg am Abend ausgelaufen. Nun fährt AIDA sol allerdings nicht wie im Routenplan angegeben nach Le Havre (Paris) sondern steuert aufgrund von stärkeren Winden den geschützteren Hafen von Southampton (London) an und wird im späteren Reiseverlauf den Hafenstopp in Le Havre nachholen.

AIDAsol war so gar nicht mit Glück gesegnet in der aktuellen Herbstsaison, es gab ganz viele Reisen bei der das Kreuzfahrtschiff aufgrund von schlechtem Wetter umgeroutet werden musste. In der nächsten Woche wird AIDAsol in das Mittelmeer überführt. Auch da haben die Schwesterschiffe zum Teil, wie auch auf den Kanaren mit Winden zu kämpfen.

AIDAsol

AIDAsol

AIDAsol sollte am heutigen Abend nach dem sie am Mittag aus der Blohm und Voss Werft ausgedockt wurde in Richtung Le Havre auslaufen. Der Kapitän hat allerdings die Route geändert und läuft nun zuerst aufgrund von Starkwinden den Hafen von Southampton an. Le Havre wird im Laufe der Route nachgeholt. AIDAsol soll am frühen Montagmorgen in Southampton einlaufen. Laut Plan sollte sie am Montag bereits in Le Havre einlaufen. Man wird wohl die Hafenstopps ausgetauscht haben und dann am Dienstag in Le Havre festmachen.

Die eigentliche Route von AIDAsol:

Tag Häfen / Landprogramm Ankunft Abfahrt
1 Tag Hamburg / Deutschland 18:00
2 Tag Erholung auf See
3 Tag Le Havre / Frankreich Southampton 05:00 20:00
4 Tag Southampton; England / Grossbritannien Le Havre 07:00 19:00
5 Tag Zeebrügge (Brüssel) / Belgien 10:00 20:00
6 Tag Amsterdam / Niederlande 12:00 24:00
7 Tag Erholung auf See
8 Tag Hamburg / Deutschland 08:00

 

 

Der Beitrag AIDAsol wurde direkt wieder umgeroutet: Southampton statt Le Havre erschien zuerst auf Schiffe und Kreuzfahrten - Das Kreuzfahrtmagazin.

AIDAsol auf dem Weg nach Palma umgeroutet: Rotterdam statt Dover

$
0
0
AIDAsol Pooldeck

AIDAsol hat es fast geschafft mit ihren Westeuropa-Kreuzfahrten in 2013 – zuletzt gab es kaum noch eine Reise in bei der sie den Routenplan tatsächlich folgen konnte. Umroutungen hier, Overnights dort, Hafenstopps weggefallen hier und so weiter. Schuld war bisher immer das Wetter. Auch auf der letzten Kreuzfahrt von AIDAsol ab Hamburg für 2013 steht wieder eine Umroutung an. In England gibt es mal wieder Starkwinde, aus diesem Grund hat man sich entschieden die AIDAsol nicht nach Dover sondern nach Rotterdam fahren zu lassen – dort bleibt sie dann über Nacht. An Heilig Abend soll AIDAsol Southampton festmachen, am ersten Weihnachstag in Le Havre – Santander entfällt komplett dafür wird nach einem Seetag La Coruna angefahren. Bereits in der letzten Woche wurde AIDAsol direkt nach dem Werftaufenthalt umgeroutet, zuvor kam sie mit mehreren Stunden Verspätung nach Hamburg.

AIDAsol ist am heutigen Abend aus Hamburg in Richtung Palma de Mallorca ausgelaufen. Den restlichen Winter wird das AIDA Kreuzfahrtschiff im Mittelmeer verbringen. Die Reisen gibt es im übrigen aktuell für ganz kleines Geld, inklusive Flug.

AIDAsol Pooldeck

AIDAsol Pooldeck

AIDAsol ist nun auf ihrer Weihnachts- und Silvesterkreuzfahrt in Richtung Mittelmeer unterwegs, auf der Reise nach Palma de Mallorca sollte sie auch den Hafen von Dover ansteuern, dieser wurde gestrichen, dafür wird AIDAsol einen Overnight in Rotterdam einlegen. Am morgigen Sonntag um 18:00 Uhr soll sie in den Niederlanden an der Pier festmachen. Am 04.01.2014 wird AIDAsol in Palma de Mallorca einlaufen. Ab diesem Zeitpunkt wird sie im 7 Tage Turnus auf Mittelmeer Kreuzfahrten (Mittelmeer 14) auslaufen. Am 22.Februar kommt AIDAsol wieder zurück nach Nordeuropa, dann startet die Westeuropa 14 Kreuzfahrt in Richtung Hamburg. Am 08.03.2014 wird sie dann das erste Mal in 2014 auf die Nordeuropa 1 Kreuzfahrt auslaufen ab Hamburg.

Eigentliche Route

  1. 21.12.13 Hamburg
  2. 22.12.13 Seetag
  3. 23.12.13 London/Dover
  4. 24.12.13 Paris/Le Havre
  5. 25.12.13 Seetag
  6. 26.12.13 Santander
  7. 27.12.13 La Coruna
  8. 28.12.13 Seetag
  9. 29.12.13 Lissabon
  10. 30.12.13 Cadiz
  11. 31.12.13 Tanger
  12. 01.01.14 Malaga
  13. 02.01.14 Seetag
  14. 03.01.14 Barcelona
  15. 04.01.14 Palma de Mallorca

Ich bin gespannt wie das mit der AIDAprima wird die ja ganzjährig ab 20.Juni 2015 ab Hamburg im Nordland – auf einer nahezu identischen Route fahren soll. Durch den geraden Bug soll nicht nur der Umwelt geholfen und Sprit gespart werden, sondern auch der Reibungswiderstand geringer werden. Das ist sicherlich kein unwichtiger Punkt wenn man sich die Ereignisse in den letzen Wochen ansieht. Die See war selten glatt, viele Wellen wurden abgeritten und AIDAblu hat es ordentlich an der Pier in Funchal erwischt.

 

 

Der Beitrag AIDAsol auf dem Weg nach Palma umgeroutet: Rotterdam statt Dover erschien zuerst auf Schiffe und Kreuzfahrten - Das Kreuzfahrtmagazin.

AIDAstella wurde umgeroutet: La Palma statt Arrecife

$
0
0
AIDAsol im Hafen von Teneriffa

AIDAstella wurde auf ihrer heute beginnenden Silvester-Kreuzfahrt umgeroutet. Auf den Kanaren herrschen Starkwinde die das Einlaufen in Arrecife nicht möglich machen. Aus diesem Grund wird sie am morgigen Sonntag nicht auf Lanzarote in Arrecife festmachen sondern in La Palma sein.  AIDAstella sollte am heutigen Abend in Richtung Arrecife auf Lanzarote auslaufen, danach in La Palma auf Teneriffa festmachen und Silvester mit einem Overnight in Funchal feiern bevor es dann über einen Seetag nach Santa Cruz geht und zurück nach Las Palmas, nun stellt sich das aber wie folgt dar:

Arrecife fällt aus und daher wird AIDAstella morgen schon in Santa Cruz de la Palma anlegen und planmäßig am Montag in Santa Cruz de la Tenerife sein. Arrecife will man laut aktueller Planung am Freitag anlaufen da man ja morgen bereits den Stopp für Freitag in La Palma machen wird.

AIDAsol im Hafen von Teneriffa

AIDAsol im Hafen von Teneriffa

Aktuelle Route im Detail:

Sa. 28.12.2013 Las Palmas - 22:00
So. 29.12.2013 Arrecife 8:00 18:00
Mo. 30.12.2013 Santa Cruz de Tenerife 8:00 18:00
Di. 31.12.2013 Funchal 20:00 -
Mi. 01.01.2014 Funchal - 20:00
Do. 02.01.2014 Auf See - -
Fr. 03.01.2014 Santa Cruz 8:00 17:00
Sa. 04.01.2014 Las Palmas 5:00 -

AIDAstella wird aufgrund von starken Winden die ein Anlegen in Arrecife unmöglich machen ihre aktuelle Route ändern. Den geplanten Stopp für Freitag in Santa Cruz de La Palma wird man bereits morgen anfahren und dann planmäßig in den Routenverkauf zurückkehren und am Montag in Teneriffa, Dienstag und Mittwoch in Funchal und am Donnerstag auf See sein. Am Freitag möchte man den ausgefallen Hafen in Lanzarote ansteuern sofern der Wind das Anlaufen dann im Hafen von Arrecife ermöglicht.

 

 

 

Der Beitrag AIDAstella wurde umgeroutet: La Palma statt Arrecife erschien zuerst auf Schiffe und Kreuzfahrten - Das Kreuzfahrtmagazin.

AIDAstella umgeroutet wegen medizinischem Notfall

$
0
0
AIDAvita fährt wettrennen gegen Hubschrauber :)

Der Kreuzfahrtspezialist des Tages Sven, aktuell Ehrengast auf AIDAstella vermeldet auf Facebook, dass die AIDA stella am heutigen Donnerstag unplanmäßig den Kurs in Richtung Teneriffa geändert hat aufgrund einer medizinischer Ausschiffung. Er spricht von einer Ausschiffung per Helikopter. Ein Gast hat sich einen offenen Oberschenkelhalsbruch beim Segway fahren zugezogen.

AIDAstella wurde bereits zum Wochenbeginn umgeroutet und fuhr nach La Palma statt nach Arrecife. Arrecife soll nun wie bereits angekündigt am morgigen Freitag angelaufen werden. Die Kursänderung ist hier jetzt nicht wirklich schlimm, so muss die AIDAstella ohnehin fast an Teneriffa vorbeifahren, jedenfalls so das eine Ausschiffung per Helikopter auf dem Weg fast kein Problem darstellen dürfte.

AIDAvita fährt wettrennen gegen Hubschrauber :)

AIDAvita fährt wettrennen gegen Hubschrauber :)

AIDAstella war über Silvester an der Pier in Funchal und ist dort am gestrigen Abend ausgelaufen. Aktuell befindet sie sich auf dem Weg nach Arrecife auf Lanzarote. Sie muss jedoch ein Stück weit in Richtung Teneriffa navigieren um einen Hubschrauber von Land die Möglichkeit zu geben die medizinische Ausschiffung durchzuführen. 

AIDAstella fährt aktuell wöchentliche Kanarenkreuzfahrten ab Las Palmas mit Stopps in Arrecife, Sta. Cruz Teneriffa, Funchal auf Madeira mit einem Overnight und La Palma.

Nachtrag:

Gegen 16:30 Uhr konnte man auf der Backbord-Webcam den Helikopter mit der abgeholten Person sehen. AIDAstella wird nun wieder Kurs auf Arrecife nehmen.

Der Beitrag AIDAstella umgeroutet wegen medizinischem Notfall erschien zuerst auf Schiffe und Kreuzfahrten - Das Kreuzfahrtmagazin.

Umroutung von AIDAvita auf den Kanaren

$
0
0
AIDAvita vor Cannes

AIDAvita wurde heute umgeroutet, planmäßig sollte sie den Hafen von Teneriffa anlaufen, aber aufgrund von vorhergesagten Starkwinden am 24.Januar auf Lanzarote/Arrecife hat AIDA Cruises entschieden den Routenverlauf zu ändern und Arrecife zwei Tage vorher anzulaufen. So wird AIDAvita heute in Puerto de Rosario liegen und bereits am morgigen Mittwoch in Arrecife sein. Santa Cruz de la Palma wird sodann am Freitag den 24.Januar angelaufen und somit hat man ermöglicht, dass alle geplanten Destinationen, wenn auch nicht in geplanter Reihenfolge besucht werden. Der geplante Verlauf hätte für heute den Besuch in Teneriffa und morgen La Palma vorgesehen, Donnerstag einen Seetag und Freitag dann Lanzarote, Puerto del Rosario war für Samstag geplant.

AIDAvita vor Cannes

AIDAvita vor Cannes

AIDA Cruises hat aufgrund der Wettervorhersage die aktuelle Route der AIDAvita verändert. Der Routenverlauf wurde durcheinander gewürfelt, so dass letztlich alle geplanten Destinationen auch angefahren werden.

Auf Facebook wurde auf Rückfrage folgende Antwort von AIDA gepostet:

Aufgrund der aktuellen Wetterlage kann AIDAvita die Reiseroute leider nicht wie geplant durchführen. Starkwinde machen ein sicheres Einlaufen in den Hafen von Arrecife auf Lanzarote am 24. Januar 2014 leider unmöglich.

Für AIDA Cruises hat die Sicherheit von Gästen und Crew jederzeit oberste Priorität. Um unseren Gästen dennoch alle geplanten Reiseziele der Route bieten zu können, haben wir uns entschlossen die Reihenfolge der angefahrenen Häfen anzupassen. Heute wird AIDAvita in Puerto de Rosario liegen und dann am 22. Januar nach Arrecife versegeln. Am 24. Januar 2014 wird das Schiff in Santa Cruz de la Palma anlegen und am 25.01.2014 wird AIDAvita im Hafen von Santa Cruz de Teneriffa anlegen und am Folgetag wieder
auslaufen.”

 

Der Beitrag Umroutung von AIDAvita auf den Kanaren erschien zuerst auf Schiffe und Kreuzfahrten - Das Kreuzfahrtmagazin.

Umroutung und 24 Stunden verspätung für AIDAstella

$
0
0
AIDAstella beim Ausdocken am 25.1.2013

Aufgrund des aktuellen Wetters auf den Kanaren kam die AIDAstella schon deutlich früher in ihrem Wechselhafen Las Palmas auf Gran Canaria. Bereits am Samstagnacht um ein Uhr machte die AIDA stella an der Pier in Las Palmas fest. Die gestern beginnende Kreuzfahrt startet nicht nur mit einer deutlichen Verspätung von rund 24 Stunden am heutigen Abend gegen 23 Uhr, es wird auch die Route umgestellt. So wird AIDAstella am Montag in Santa Cruz de Tenerife sein, am Dienstag in Santa Cruz de La Palma, Mittwoch mit einem Overnight in Funchal und am Freitag in Arrecife bevor die Reise am Samstag auf Gran Canaria wieder endet.

AIDAstella beim Ausdocken am 25.1.2013

AIDAstella beim Ausdocken am 25.1.2013

 

Planmäßig sollte AIDAstella gestern am Abend um 22 Uhr auslaufen in Las Palmas, sie blieb aber aufgrund des Sturms im Hafen liegen. Am heutigen Tag sollte sie auf See sein, am Montag in Funchal, Dienstag auf See, Mittwoch in Arrecife, Donnerstag auf Teneriffa, Freitag in La Palma und Samstag dann wieder auf Gran Canaria.

Im Hafen liegen auch noch die Thomson Celebration, Mein Schiff 1, MSC Armonia sowie die AIDAblu die auch alle nicht mehr im Fahrplan sind.

Dieses Jahr sind einige Routen bereits nicht so gefahren worden wie es der Routenplan vorgibt, das Wetter ist allerdings auch extrem unbeständig in diesem Jahr. Reichlich Stürme und Starkwinde haben nicht nur auf den Kanaren sondern auch im Mittelmeer und im Nordland die Routenpläne der verschiedenen Reedereien durcheinander gebracht.

 

 

Der Beitrag Umroutung und 24 Stunden verspätung für AIDAstella erschien zuerst auf Schiffe und Kreuzfahrten - Das Kreuzfahrtmagazin.


Venedig gesperrt: Costa Fascinosa wurde nach Triest umgeleitet

$
0
0
Costa Fascinosa steht im Nebel vor Venedig / © Sabina

Die Costa Fascinosa sollte heute planmäßig ihre Kreuzfahrt in Venedig beenden. Der Plan ging allerdings nicht auf. Dichter Nebel machte die Einfahrt in die Lagunenstadt unmöglich. Der Kapitän der Costa Fascinosa informierte in der Früh die Passagiere das die Ausschiffung nicht in Venedig stattfinden kann weil der Hafen gesperrt wurde.

So etwas passiert in Venedig durchaus öfter, auch ohne Nebel ist die Einfahrt nach Venedig nicht ganz so einfach. Nebel macht die Einfahrt nahezu unmöglich und viel zu unsicher.

Costa Fascinosa steht im Nebel vor Venedig / © Sabina

Costa Fascinosa steht im Nebel vor Venedig / © Sabina

Costa Fascinosa steht im Nebel vor Venedig / © Sabina

Costa Fascinosa steht im Nebel vor Venedig / © Sabina

Costa Fascinosa steht im Nebel vor Venedig / © Sabina

Costa Fascinosa steht im Nebel vor Venedig / © Sabina

Costa Kreuzfahrten musste demnach reagieren und hat die Fascinosa in das nahegelegene Triest entsendet. Dort wird der heute anstehende Passagierwechsel vorgenommen. Die Passagiere werden dann von Triest nach Venedig mit Bussen befördert. Ebenso werden wohl die Passagiere aus Venedig mit dem Bus nach Triest befördert werden damit sie ihre Kreuzfahrt auch antreten können.

Costa Kreuzfahrten hat alles sehr souverän organisieren können, am Mittag gab es noch ein Essen an Bord der Costa Fascinosa und dann wurden die Passagiere nach Venedig mit den Bussen gefahren. Die Busfahrt dauert in etwa 3 Stunden. Wer die Abreise über Costa Kreuzfahrten gebucht hat, der braucht sich keine Sorgen machen, Costa regelt das in dem Fall. Wer allerdings Flüge auf eigenen Faust gemacht hat, der dürfte dumm aus der Wäsche schauen. Die 12 Uhr Flieger in Venedig werden ja gerne gebucht, die sind heute aber alle ohne die Costa Fasinosa Passagiere abgehoben.

Die Costa Fascinosa fährt aktuell auf 7-Tage Mittelmeer-Kreuzfahrten ab und bis Venedig.

 

 
 
 

 

Der Beitrag Venedig gesperrt: Costa Fascinosa wurde nach Triest umgeleitet erschien zuerst auf Schiffe und Kreuzfahrten - Das Kreuzfahrtmagazin.

Viewing all 29 articles
Browse latest View live